Wie können Unternehmen ihren Angebotsprozess in Salesforce automatisieren und vereinfachen?

Marco Zander

3 min read

In Salesforce könnt ihr Angebote direkt aus Opportunities heraus erstellen – ganz ohne externe Tools. Für viele Teams reicht das, bis individuelle Anforderungen ins Spiel kommen: Rabatte, mehrere Sprachen oder CI-konforme Layouts. Mit Apps wie Finblick automatisiert ihr diese Schritte, spart Zeit und erstellt Angebote direkt in Salesforce – einfacher, schneller und moderner.

Video: Angebote in Salesforce automatisieren – mit Finblick

Viele Unternehmen wollen keine komplizierten CPQ-Setups – sie brauchen eine schnelle, intuitive Lösung für den Großteil ihrer Fälle. Genau hier setzt Finblick an.

Youtube Thumbnail Angebote in Salesforce automatisieren mit Finblick

👉 Jetzt selbst ausprobieren im Testdrive

Weshalb suchen viele Unternehmen nach Apps für die Angebotserstellung in Salesforce?

Viele Unternehmen nutzen Salesforce, um ihren gesamten Vertriebsprozess zentral abzubilden – von der Lead-Erfassung bis zum Abschluss.

Doch sobald es an die Erstellung von Angeboten geht, zeigt sich oft: Die Standardfunktionen in Salesforce decken die Grundlagen ab, stoßen aber bei individuellen Anforderungen und der Automatisierung des Angebotsprozesses an ihre Grenzen. Viele Unternehmen wünschen sich mehr Gestaltungsspielraum – etwa bei Layouts, automatischen Rabatten oder mehrsprachigen Angeboten. Auch das Einbinden von AGBs oder Produktblättern soll möglichst einfach und direkt in Salesforce funktionieren.

Die Alternative zur Salesforce-Standardlösung sind häufig spezialisierte CPQ-Systeme – leistungsstark, aber auch komplex in der Einrichtung und mit hohen Lizenzkosten verbunden.

Für viele Unternehmen ist das schlicht zu viel des Guten: Sie wollen keine überdimensionierte Lösung, sondern ein einfaches, modernes und bezahlbares Tool, das die wichtigsten Anforderungen direkt abdeckt.

Genau hier setzt Finblick an: Eine moderne App, die den Angebotsprozess in Salesforce automatisieren hilft – mit automatisierten Rabatten, mehrsprachigen Textbausteinen und individuellen Layouts. So behalten Teams ihre bestehende Arbeitsweise bei und sparen gleichzeitig Zeit, Kosten und Abstimmungsaufwand.

Typische Anforderungen von Unternehmen an Angebote

In der Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen haben sich die folgenden Anforderungen herauskristallisiert:

Hier kommt Finblick ins Spiel. Mit Finblick könnt ihr Angebote erstellen, die diese gängigen Anforderungen erfüllen. So automatisiert ihr euren Angebotsprozess mit einer modernen, kostengünstigen Lösung.

Wie Finblick die Angebotserstellung in Salesforce automatisieren hilft

Mittels der folgenden Feature & Eigenschaften hilft euch Finblick dabei, euren Angebotsprozess in Salesforce zu automatisieren.

🦾 Automatisierte Rabatte und Preise

Nutzt Verträge, Accounts oder Preisbücher als Basis für eure automatisierten Rabatte und Preise.

  • Beispiel I: Ein Account mit dem Status „Gold-Partner“ erhält automatisch 15% Rabatt.
  • Beispiel II: Ein anderer Account erhält einen fixen Preis von 150€ für die Dienstleistung „Senior Developer:in“.

🗣️ Mehrsprachige Angebote & Textbausteine

Verwendet sprachabhängige Textbausteine, die Übersetzung von Produktnamen und -beschreibungen und nutzt dynamische Platzhalter. So erstellt ihr einfach Angebote in der Sprache eurer Kund:innen.

  • Beispiel I: „Standard-Header“ Template Text ist bei englischen Angeboten auf Englisch, bei deutschen auf Deutsch.
  • Beispiel II: Produktbeschreibung des Produkts „Epoché-Ausbildung“ ändert sich auf Basis der Angebotssprache.

🧑‍🎨 Kopf- und Fußzeilen, Layout & Branding

  • Flexible Corporate-Identity-Anpassung.
  • Dynamische Platzhalter (z. B. Angebotsdatum, Gültigkeit, Namen).

📜 Dokument-Anhänge & Genehmigungsprozesse

  • AGBs und Zusatzdokumente direkt ins Angebot integrieren.
  • Integration in den Salesforce-Approval-Flow.
    Auf Wunsch ist es auch möglich E-Signaturen zu integrieren.

📈 Lizenzmodelle & Skalierbarkeit

Ein großer Vorteil von Finblick für viele Unternehmen beim Automatisieren des Angebotsprozesses in Salesforce ist das flexible und skalierbare Lizenzmodell. Das Lizenzmodell verhindert, dass ihr für große Mengen an Features zahlt, die ihr gar nicht braucht. Der Erfahrung unserer Kund:innen nach das Problem bei vielen anderen Lösungen.

📹 Automatisierten Angebotsprozess in Salesforce – im Video ansehen

In der obigen Liste haben wir euch die Abschnitte in unserem Video zum Angebotsprozess mit Finblick direkt verlinkt.

Wann ist Finblick die richtige Lösung – und wann nicht?

Finblick passt zu Teams, die bereits mit Salesforce arbeiten, ihren Angebotsprozess automatisieren, Angebote CI-konform erstellen und diese direkt in Salesforce verwalten möchten.

👍 Geeignet
  • Automatisierte Rabatte & Preise
  • Mehrsprachige Angebote
  • CI-konforme Dokumente
  • Dokument-Anhänge ins Angebote

👎 Nicht geeignet

Hochkomplexe CPQ-Szenarien mit variantenreicher Produktlogik.

Cloudwharf – euer Salesfroce-Implementierungspartner mit Sitz in München

Seit 2010 unterstützen wir Unternehmen bei der Einführung und Verwendung von Salesforce Cloud-Technologien in Vertriebs-, Marketing-, Support-, Finanz- und Personalprozesse.

Unser Team ist spezialisiert auf exzellente Salesforce-App-Entwicklung, die komplexe Abläufe einfach und intuitiv machen. Unser Fokus liegt auf Prozessoptimierung, App-Entwicklung und der nahtlosen Integration bestehender Systeme.

Dr.-Ing. Konstantin Teplinskiy CEO & FOUNDER

👉 Konstantin auf LinkedIn

Fazit – Automatisierung Angebotsprozess in Salesforce – so einfach kann es sein

Mit Finblick Angebote in Salesforce schneller, sicherer und flexibler erstellen.

Die Automatisierung des Angebotsprozesses in Salesforce ist kein Hexenwerk. Unsere App Finblick reduziert manuelle Arbeit, minimiert Fehler und passt sich an eure individuellen Prozesse an. So automatisiert ihr euren Angebotsprozess in Salesforce. Dadurch bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – Vertrieb statt Verwaltungsaufwand.


👉 Jetzt direkt ausprobieren im Testdrive auf AppExchange oder Kontakt aufnehmen.

Teilen:

Das könnte dir auch gefallen

E-Rechnungen in Salesforce

E-Rechnungen in Salesforce

E-Rechnung, XRechnung, XML-Rechnung, PDF-Rechnungen und … 🐎 Zugpferd ZUGFeRD? Das Thema E-Rechnung ist in Deutschland ...

Marco Zander

6 min read

Automatisiert euer Unternehmen
mit uns

Wir freuen uns über eure Nachricht und antworten euch in der Regel innerhalb eines Geschäftstages!

Finblick
Finblick

Buchhaltungsapp zum Erstellen von E-Rechnungen aus Salesforce

Erfahrt mehr!

zur Buchhaltungsapp